Mercedes-Benz Vito kaufen
Mercedes-Benz Vito kaufen – Alles, was Sie vor dem Kauf wissen sollten
1. Warum der Mercedes-Benz Vito ein Fahrzeug mit Charakter ist
In einer Zeit, in der Mobilität neu gedacht wird und sich die Anforderungen an Nutzfahrzeuge wandeln, bleibt ein Modell seinem Ruf treu – der Mercedes-Benz Vito. Ob als Handwerkerfahrzeug, Familienvan oder Shuttle – der Vito ist nicht nur ein Transportmittel, sondern ein Statement für Qualität, Langlebigkeit und Effizienz.
Dieser Artikel richtet sich an alle, die überlegen, einen Mercedes-Benz Vito zu kaufen – ob gebraucht oder neu, als Diesel, Benziner oder Elektroversion, ob für gewerbliche oder private Nutzung.
2. Mercedes Vito – Ein kurzer Überblick über das Modell
Der Mercedes-Benz Vito ist ein mittelgroßer Transporter, der seit 1996 in verschiedenen Generationen produziert wird. Entwickelt wurde er mit dem Ziel, den Spagat zwischen Nutzfahrzeug und Komfortfahrzeug zu meistern.
Wichtigste Merkmale des Vito:
- Drei Längenvarianten: Kompakt, Lang, Extralang
- Unterschiedliche Dachhöhen
- Zahlreiche Ausstattungs- und Motorvarianten
- Integrierte Assistenzsysteme und moderne Sicherheitstechnik
- Auch als Vito Tourer (Personentransporter) erhältlich
- In der Modellreihe eVito auch als vollelektrische Variante verfügbar
Der Vito ist besonders beliebt bei Handwerkern, Shuttle-Diensten, Außendienstlern, Familien mit viel Platzbedarf und Selbstständigen.
3. Vito kaufen: Für wen eignet sich der Mercedes-Benz Vito?
Der Vito ist ein Fahrzeug mit vielseitigen Einsatzmöglichkeiten. Je nach Ausführung und Ausstattung eignet er sich für:
Gewerbliche Nutzer:
- Handwerksbetriebe
- Lieferdienste
- Gebäudereinigungen
- Kurier- und Transportdienste
- Event- und Cateringfirmen
- Dienstleistungsunternehmen mit Außendienst
Private Nutzer:
- Großfamilien
- Camper-Umbauten
- Hundezüchter oder Tiertransporte
- Sportvereine oder Freizeitgruppen
4. Vito Modellvarianten: Welche Version passt zu Ihnen?
4.1 Mercedes-Benz Vito Kastenwagen
Für Gewerbetreibende ideal. Ohne hintere Sitzbank, mit großem Laderaum.
Typisch für den Kastenwagen:
- Zwei Sitze vorne (optional Doppelsitzbank)
- Trennwand zum Laderaum
- Nutzlast bis 1.200 kg (modellabhängig)
- Ladevolumen bis 6,6 m³
4.2 Mercedes-Benz Vito Mixto
Der Kompromiss aus Transporter und Kombi. Bis zu sechs Sitze plus Laderaum.
4.3 Mercedes-Benz Vito Tourer
Ein vollwertiger Personentransporter – ideal als Shuttle oder für große Familien.
Merkmale:
- Bis zu 9 Sitzplätze
- Bequeme Einstiegshöhe
- Komfort-Features wie Klimaautomatik, Infotainmentsystem, Ledersitze optional
4.4 Mercedes-Benz eVito
Der emissionsfreie Vito für die Stadt. Besonders für Betriebe in Umweltzonen oder mit Nachhaltigkeitszielen.
5. Antriebsvarianten: Diesel, Benzin oder Elektro?
Diesel
Nach wie vor die beliebteste Variante – wegen hoher Reichweite und effizientem Verbrauch.
Beispielmotoren:
- Vito 114 CDI (136 PS)
- Vito 116 CDI (163 PS)
- Vito 119 CDI (190 PS)
Benzin
Kaum noch angeboten – nur in speziellen Exportmodellen oder als Gebrauchtfahrzeug relevant.
Elektro (eVito)
- Reichweite: bis 314 km (je nach Modell)
- Ideal für innerstädtische Nutzung
- Förderfähig über Umweltbonus (je nach Förderprogramm)
6. Technische Daten und Maße (Beispiel Vito 116 CDI lang)
| Kategorie | Daten |
|---|---|
| Länge | ca. 5.140 mm |
| Breite (mit Spiegeln) | ca. 2.249 mm |
| Höhe | ca. 1.910 mm |
| Radstand | ca. 3.200 mm |
| Laderaumlänge | ca. 2.830 mm |
| Nutzlast | bis zu 1.200 kg |
| Anhängelast gebremst | bis zu 2.500 kg |
| Verbrauch (kombiniert) | 6,4 – 7,1 Liter / 100 km |
| CO₂-Ausstoß | 168 – 187 g/km |
7. Mercedes-Benz Vito gebraucht kaufen – Darauf sollten Sie achten
Ein gebrauchter Vito kann eine ausgezeichnete Investition sein – vorausgesetzt, man prüft genau.
Checkliste für den Gebrauchtkauf:
- ✅ Lückenloses Scheckheft?
- ✅ TÜV-Berichte vollständig?
- ✅ Unfallfreiheit dokumentiert?
- ✅ Wartungsnachweise vorhanden?
- ✅ Wie sehen Unterboden und Radläufe aus (Rost?)?
- ✅ Funktionieren Elektrik und Assistenzsysteme?
Typische Schwachstellen (modellabhängig):
- Abnutzung der Schiebetürrollen
- Türkontakte und Schlösser
- AGR-Ventil und Partikelfilter (bei Diesel)
- Turbolader (bei hohen Laufleistungen)
Tipp: Ein guter Händler wird Ihnen ein DEKRA- oder TÜV-zertifiziertes Fahrzeug mit Gebrauchtwagengarantie anbieten.
8. Vito kaufen: Neu oder gebraucht?
Vorteile eines Neuwagens:
- Individuelle Konfiguration möglich
- Aktuellste Assistenzsysteme
- Herstellergarantie
- Volle Kontrolle über Pflege und Wartung
Vorteile eines Gebrauchtwagens:
- Deutlich günstiger
- Sofort verfügbar
- Wertverlust bereits erfolgt
- Oft mit Zusatzausstattung (z. B. Regaleinbauten)
Fazit: Wer den Vito gewerblich täglich nutzt, sollte über einen Neuwagen nachdenken. Für private Käufer oder Betriebe mit geringem Fahrvolumen kann ein geprüfter Gebrauchtwagen ideal sein.
9. Vito kaufen mit Finanzierung oder Leasing – was lohnt sich?
Optionen beim Händler:
- Finanzierung ab 1,99 % effektiver Jahreszins
- Leasingraten ab ca. 349 € / Monat (modell- und bonitätsabhängig)
- Ballonfinanzierung mit niedriger Monatsrate und Schlusszahlung
Vor- und Nachteile:
| Modell | Vorteile | Nachteile |
|---|---|---|
| Finanzierung | Eigentum am Ende | Zinsen, Bonitätsprüfung |
| Leasing | Niedrige Rate, steuerlich absetzbar | Fahrzeug bleibt Eigentum des Leasinggebers |
| Barzahlung | Keine Finanzierungskosten | Kapitalbindung |
10. Ausstattungspakete: Was lohnt sich wirklich?
Empfehlenswerte Extras für Gewerbe:
- Rückfahrkamera oder 360°-Kamera
- LED-Lichtsystem
- Parkpaket
- MBUX Multimediasystem
- Trennwand mit Fenster
Für Familien oder Shuttledienst:
- Klimaanlage auch im Fond
- Tempomat mit Abstandsregelung
- Sitzheizung vorne und hinten
- Kindersitzverankerungen (ISOFIX)
- Verdunkelung der hinteren Scheiben
Hinweis: Mercedes bietet regelmäßig Editionsmodelle an – mit attraktiven Ausstattungskombinationen zu Vorteilspreisen.
11. Vito als Camper oder Freizeitmobil nutzen
Der Vito eignet sich auch hervorragend als Basisfahrzeug für einen Camper. Es gibt zahlreiche Umbausätze für:
- Klappbettlösungen
- Innenverkleidungen mit Stauraum
- Dachzelte oder Aufstelldächer
- Mobile Küchenmodule
- Solaranlagen und Standheizung
Viele Umbauprofis bieten Komplettlösungen mit TÜV-Zulassung.
12. Mercedes Vito kaufen: Diese Fehler sollten Sie vermeiden
Häufige Fehler beim Vito-Kauf:
- ❌ Zu kleine Motorisierung gewählt (Überlastung bei voller Beladung)
- ❌ Kein Vergleich von Leasing- vs. Finanzierungsangeboten
- ❌ Kauf ohne Blick auf Wartungsintervalle
- ❌ Händler ohne Prüfbericht oder Garantie
- ❌ Missachtung der Umweltplakette (für Innenstadtverkehr)
Tipp: Immer vorab Probefahrt machen – auch bei kurzen Wegen. Der Vito fährt sich anders als ein PKW.
13. Wo kann man den Mercedes-Benz Vito kaufen?
Möglichkeiten:
- Direkt beim Mercedes-Benz Händler
- Werksneue Modelle mit Herstellergarantie
- Oft attraktive Aktionen oder Lagerfahrzeuge
- Autohäuser mit Spezialisierung auf Nutzfahrzeuge
- Auswahl an Gebrauchten und Jahreswagen
- Beratung zu gewerblicher Nutzung
- Online-Portale und Händlernetzwerke
- AutoScout24, mobile.de, heycar etc.
- Preisvergleich und Filterfunktionen
- Autohandelsgesellschaften mit Spezialisierung
- Persönliche Beratung
- Inzahlungnahme möglich
- Finanzierung & Leasing aus einer Hand
14. Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Ist der Vito auch für Fahranfänger geeignet?
Nicht unbedingt. Die Größe erfordert etwas Erfahrung – besonders beim Einparken und Rangieren.
Gibt es den Vito auch mit Allrad?
Ja, der Vito 4×4 (4MATIC) ist in bestimmten Motorisierungen erhältlich. Ideal für winterliche Bedingungen.
Welche Farbe ist bei Gebrauchtwagen am beliebtesten?
Weiß (klassisch für Nutzfahrzeuge), aber auch Grau und Schwarz sind sehr gefragt – insbesondere bei Shuttle-Diensten.
15. Mercedes-Benz Vito kaufen – lohnt sich das?
Wer ein zuverlässiges, vielseitiges und hochwertiges Fahrzeug sucht, das sowohl im Beruf als auch privat überzeugt, macht mit dem Kauf eines Mercedes-Benz Vito kaum etwas falsch.
Vorteile im Überblick:
- Robuste Bauweise
- Hoher Werterhalt
- Breite Modellauswahl
- Komfort auf PKW-Niveau
- Zahlreiche Konfigurationsmöglichkeiten
- Auch als Elektroversion verfügbar
Ob neu oder gebraucht – der Vito ist ein Partner, auf den man sich verlassen kann.
16. Jetzt Mercedes-Benz Vito kaufen – Ihre nächsten Schritte
✔️ Vergleichen Sie die Ausstattungsvarianten
✔️ Kalkulieren Sie Finanzierung oder Leasing
✔️ Vereinbaren Sie eine Probefahrt
✔️ Prüfen Sie Fördermöglichkeiten (z. B. eVito)
✔️ Lassen Sie sich bei einem spezialisierten Händler beraten
Kontaktieren Sie uns gern für eine individuelle Beratung oder ein unverbindliches Angebot.
